Eine virtuelle 
Ausstellung  
 
Für eine Reihe von Funktionalitäten wie 
"Rundgänge" , "Lagepläne" , "Dia-Shows"  wird JavaScript 
zwingend benötigt. Es wird empfohlen, JavaScript zu 
aktivieren.  
 
 
 
 
 
Neue Exponate werden hier unmittelbar referenziert, um regelmäßigen 
Besuchern den direkten Zugriff auf sie zu ermöglichen. Allerdings ist vorgesehen, 
dass hier die Historie nur für etwa das letzte Jahr bereitgestellt wird.
Seit  dem 6. Dezember 2013 
Selbstverständlich gibt es einen 
Rundgang , 
bei dem alle neuen Exponate besucht werden.
Gedenktafeln zu Albertus Magnus   in Köln 
Informationstafeln in Köln mit Hinweisen auf Albertus 
Magnus , Aristoteles , Anicius Boethius  und Nikolaus von 
Kues  
Albertus-Weg   in Lauingen 
Denkmal für Albertus Magnus   in Lauingen 
Würdigung von Albertus Magnus   am Schimmelturm in 
Lauingen 
Geburtshaus von Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Informationstafel zu Albertus Magnus   in Lauingen 
Büsten von Jean Le Rond d'Alembert , Leonhard 
Euler  und Gottfried Wilhelm Leibniz   in Berlin 
Briefmarke zu André Marie 
Ampère  
Gedenktafel für Peter  und Philipp Apian   in 
Ingolstadt 
Figuren zu Peter Apian , Johannes Baptist Cysat  und 
Christoph Scheiner   am Astronomenbrunnen in Ingolstadt 
Statue zu Archimedes   in Syrakus 
Porträts von Archimedes , Avicenna , Abu 
Arrayhan al-Biruni , Georg Cantor , Augustin Louis Cauchy , Bonaventura 
Cavalieri , Euklid , Leonhard Euler , Abu Nasr al-Farabi , Evariste 
Galois , Carl Friedrich Gauß , David Hilbert , Omar Khayyam , 
Sofia Kowalewskaja , Abu Gafar al-Khwarizmi , Gottfried Wilhelm Leibniz , 
Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski , Nikolai Lusin , Isaac Newton , 
Blaise Pascal , Pythagoras , Pafnuti Tschebyscheff , Nasir al-Din 
al-Tusi , Mirza Ulug Bek  und François Viète   in 
Samarkand 
Statuen von Archimedes  und Euklid   sowie ein 
Medaillon zu Carl Friedrich Gauß  in Graz 
Denkmal für Avicenna   in Duschanbe 
Tafel mit einem Porträt von Avicenna   in 
Dushanbe 
Büsten von Avicenna , Abu Rayhan al-Biruni  und 
Mirza Ulug Bek   in Buchara 
Wandbilder zu Avicenna , Abu Arrayhan al-Biruni , 
Abu Ja'far Muhammad ibn Musa al-Khwarizmi  und Mirza Ulug Bek   in Chiva 
Darstellung von Avicenna   in Buchara 
Briefmarke zu Avicenna  
Münze zu Stefan Banach  
Münze zu Stefan Banach  
Straßenschilder mit Bezug zu Friedrich Wilhelm 
Bessel  und Johann Franz Encke   in Berlin-Kreuzberg 
Straßenschilder zu Friedrich Wilhelm Bessel , 
Johannes Kepler  und Gottfried Wilhelm Leibniz   in Braunschweig 
Tafel am Geburtshaus von Etienne Bézout   in 
Nemours 
Grabstätten von Luigi Bianchi , Ulisse Dini  
und Leonida Tonelli   in Pisa 
Denkmal für Abu Arrayhan al-Biruni   in Taschkent 
Plakate zu Abu Arrayhan al-Biruni , Abu Nasr 
al-Farabi  und Mirza Ulug Bek   in Samarkand 
Münze zu Mikola Bogoljubov  
Straßenschilder zu Ludwig Boltzmann , Leopold 
Kronecker , Gottfried Wilhelm Leibniz , Isaac Newton  und Brook 
Taylor   in Berlin 
Straßenschilder zu Ludwig Boltzmann , 
Albrecht Dürer , Galileo Galilei , Carl Friedrich Gauß , 
Nikolaus Kopernikus , Gottfried Wilhelm Leibniz , Georg Simon Ohm  
und Georg von Peuerbach   in Linz 
Briefmarke zu Farkas Bolyai  
Briefmarke zu János Bolyai  
Briefmarke zu Jean Charles de Borda  
Münze zu Ruggero Boskovich  
Briefmarke zu Tycho Brahe  
Statue für Filippo Brunelleschi   in Florenz 
Straßenschilder zu Filippo Brunelleschi , Galileo 
Galilei , Evangelista Torricelli , Vincenzio Viviani   in Florenz 
Straßenschilder zu Sadi Nicolas Léonhard 
Carnot  und Blaise Pascal   in Berlin-Charlottenburg 
Porträts von René Descartes  und Gottfried 
Wilhelm Leibniz   sowie eine Büste von Jean Antoine Nicolas de Caritat de Condorcet  im Schloss Rheinsberg 
Statue zu Ulisse Dini   in Pisa 
Fensterbilder zu Richard Dedekind , Carl Friedrich 
Gauß  und Josef Maximilian Petzval   in Braunschweig 
Gedenktafel für Christian Andreas Doppler   in 
Linz 
Büste von Albrecht Dürer   in Berlin 
Straßenschilder zu Johann Fabricius , Carl 
Friedrich Gauß , Johannes Kepler , Johann Heinrich Lambert , 
Heinrich Olbers , Christoph Scheiner  und Hermann Struve   in 
Berlin-Charlottenburg 
Münze zu Abu Nasr al-Farabi  
Keplerkessel  und Porträt von Johann 
Faulhaber   im Stadtmuseum von Ulm 
Straßenschild zur Rue de Fermat   in Toulouse 
Gedenktafel am Geburtshaus von Jean Baptiste Joseph 
Fourier   in Auxerre 
Büste von Galileo Galilei   an der Villa Il Gioiello 
in Arcetri 
Gedenktafel zu Galileo Galilei   in Florenz 
Tafel in Florenz, auf der auch Galileo Galilei   
erwähnt wird 
Wandmalerei zu Galileo Galilei   in Florenz 
Museo Galileo   in Florenz 
Geburtshaus von Galileo Galilei   in Pisa 
Straßenschilder zu Galileo Galilei   in Pisa 
Marmortafel zu Galileo Galilei  und seines Vaters 
Vincenzo Galilei   in Pisa 
Briefmarke zu Galileo Galilei  
Briefmarke zu Galileo Galilei  
Medaille zu Galileo Galilei  
Porträts von Galileo Galilei , Johannes Kepler ,  
Nikolaus Kopernikus  und Isaac Newton   in Ulm 
Straßenschilder zu Carl Friedrich Gauß  und 
Johannes Kepler   in Berlin-Oberschöneweide 
Denkmal für Franz Anton Ritter von Gerstner   in 
Linz 
Briefmarke zu Franz Josef von Gerstner  
Relief für Gabriel Gruber   in Ljubljana 
Straßenschilder zu Gabriel Gruber  und Jurij 
Vega   in Ljubljana 
Polyedersonnenuhr von Erasmus Habermel   im Deutschen 
Historischen Museum zu Berlin 
Gedenktafel zu Wilhelm Jordan   in Ellwangen 
Denkmal für Johannes Kepler   in Graz 
Denkmal für Johannes Kepler   in Graz 
Tafel zu Johannes Kepler   in Graz 
Gedenktafel für Johannes Kepler   in Graz 
Kepler-Linde   in Graz 
Straßenschilder zu Johannes Kepler  und Nikolaus 
Kopernikus   in Graz 
Pavillon mit Kepler-Statue   in Linz 
Büste von Johannes Kepler   in Linz 
Tafeln, Johannes Kepler   erwähnend, zum Landhaus 
in Linz 
Johannes-Kepler-Sternwarte   in Linz 
Keplerellipse   in Linz 
Gedenktafeln für Johannes Kepler   in Linz 
Tafel zu Johannes Kepler   in Linz 
Tafel am Wohnhaus, in dem Johannes Kepler   von 1626 
bis 1628 in Regensburg lebte 
Briefmarke zu Johannes Kepler  
Briefmarke zu Johannes Kepler  
Denkmal für Abu Ja'far Muhammad ibn Musa 
al-Khwarizmi   in Urgentsch 
Exponate der Experimentierlandschaft des phæno in Wolfsburg mit Bezügen auf 
Felix Klein  und Pythagoras  
Statue zu Nikolaus Kopernikus   in Krakau 
Wandgemälde zu Nikolaus Kopernikus   in Breslau 
Briefmarke zu Nikolaus Kopernikus  
Porträts von Nikolaus Kopernikus , Gottfried 
Wilhelm Leibniz  und Isaac Newton   in Berlin 
Eintrag auf einer Zeittafel zu Nikolaus von Kues   in 
Bled 
Münze zu Michailo Krawtschuk  
Straßenschild zu Gottfried Wilhelm Leibniz   in 
Berlin-Charlottenburg 
Kekse nach Gottfried Wilhelm Leibniz   benannt 
Briefmarke zu Georges Lemaître  
Temporäre Ausstellung zu Tobias Mayer   in 
Esslingen 
Statuen von Gerhard Mercator  und Abraham 
Ortelius   in Brüssel 
Briefmarke zu Gerhard Mercator  
Briefmarke zu Gerhard Mercator  
Briefmarke zu Gerhard Mercator  
Briefmarke zu Gerhard Mercator  
Münze zu Gaspard Monge  
Gedenkstein für Franz Ernst Neumann   bei 
Parlow 
Briefmarke zu Isaac Newton  
Gedenktafel am Geburtshaus von Florence Nightingale   
in Florenz 
Münze zu Florence Nightingale  
Münze zu Luca Pacioli  
Denkmal für Blaise Pascal   in Clermont-Ferrand 
Informationstafel zu Blaise Pascal   in 
Clermont-Ferrand 
Gedenktafel zu Joseph Antoine Ferdinand Plateau   in 
Brüssel 
Denkmal, mit dem auch Joseph Antoine Ferdinand Plateau   
geehrt wird, in Brüssel 
Briefmarke zu Joseph Antoine Ferdinand 
Plateau  
Denkmal für Josip Plemelj   in Bled 
Gedächtnisraum für Josip Plemelj   in Bled 
Villa von Josip Plemelj   in Bled 
Denkmal für Josip Plemelj   in Ljubljana 
Grabstätte von Josip Plemelj   in Ljubljana 
Büsten zu Claudius Ptolemäus  und 
Pythagoras   im Ulmer Münster 
Statue von Adolphe Quetelet   in Brüssel 
Gedenktafel für Adolphe Quetelet   an der ehemaligen 
Sternwarte in Brüssel 
Sitzbild für Srinivasa Ramanujan   in Chennai 
Denkmal für Franz Reuleaux   in Berlin 
Briefmarke zu Erwin Schrödinger  
Briefmarke zu Johann Andreas Segner  
Briefmarke zu Rudolf Skuherský  
Anschlagzettel von Johann Matthäus Stamler   im 
Deutschen Historischen Museum zu Berlin 
Denkmal für Jožef Stefan   in Ljubljana 
Medaille zu Simon Stevin  
Gedenktafel zu Michael Stifel   in Esslingen 
Grabstein von Mirza Ulug Bek   in Samarkand 
Ulug-Bek-Medrese   in Buchara 
Ulug-Bek-Medrese   in Samarkand 
Ausstellung zum Wissenschaftler Mirza Ulug Bek   in 
Samarkand 
Astronomisches Museum zu Ulug Bek   in Samarkand 
Observatorium von Mirza Ulug Bek   in Samarkand 
Denkmal für Mirza Ulug Bek   in Samarkand 
Denkmal für Mirza Ulug Bek   in Taschkent 
Briefmarke zu Muhammad Taragai Ulug Bek  
Briefmarke zu Muhammad Taragai Ulug Bek  
Briefmarke zu Muhammad Taragai Ulug Bek  
Briefmarke zu Muhammad Taragai Ulug Bek  
Briefmarke zu Muhammad Taragai Ulug Bek  
Vega-Wanderweg   von Dolsko nach Moravče 
Touristisches Informationszentrum Jurij Vega   in 
Dolsko 
Relief zu Jurij Vega   in Ljubljana 
Denkmal für Jurij Vega   in Ljubljana 
Denkmal für Jurij Vega   in Moravče 
Denkmal für Jurij Vega   in Zagorica 
Geburtshaus von Jurij Vega   in Zagorica 
Gedenkraum im Geburtshaus von Jurij Vega   in 
Zagorica 
Diagramm nach John Venn   in Florenz 
Briefmarke zu Ferdinand Verbiest  
Weltkarte von Martin Waldseemüller   mit einem 
Porträt von Claudius Ptolemäus  in Berlin 
Briefmarke zu Martin Waldseemüller  
Plakette zu Wilhelm Wirtinger  
Bücher von Christian Wolff  und Euklid   mit 
einem Vorwort von Johann Andreas von Segner  in Berlin-Spandau 
Plakat und Tafel zum 'Rechen-August  ' in 
Braunschweig 
Astrolabium   im Museum für Islamische Kunst in 
Berlin (Entwurf von Abū Ğac  far 
al-Hāzin ) 
Bundesrealgymnasium  in Graz 
Relief 'Universitas Aeterna ' in Berlin 
Miniatur des Reliefs 'Universitas Aeterna ' in 
Berlin-Schöneberg 
Exponate im Mathematisch-Physikalischen Salon   in 
Dresden 
Ausstellung '200 Köpfe der Wissenschaft  ' in 
Graz 
π-Tag  in Linz (Österreich) ... und die Zahl π am 
Institut für Mathematik der Freien Universität Berlin 
Rechenpfennige  im Deutschen Historischen Museum zu 
Berlin 
Museum 'Haus der Wissenschaft ' in Graz 
Spittelkolonnaden   in Berlin 
Briefmarke zu 400 Jahre Gregorianischer 
Kalender  
Briefmarke zu Generalversammlung der Internationalen 
Union für Geodäsie und Geophysik in Hamburg 1983  
Briefmarken zum Jubiläum 125 Jahre Vereinigung 
Tschechoslowakischer Mathematiker und Physiker   mit Porträts von Josef 
Maximilian Petzval und Vojtěch Jarník 
Briefmarke zu 2. Europäischer Mathematikerkongress 
in Budapest 1996  
Briefmarken zu Vermessungsarbeiten in der Volksrepublik 
China  
Liste der Schriften , die Bilder dieser virtuellen Ausstellung 
wiedergeben 
 
Ferner wurde an folgenden Exponaten Ergänzungen oder Änderungen 
vorgenommen:
Seit  dem 30. März 2013 
Wegen der geringen Anzahl der ergänzten Exponate wird kein gesonderter Rundgang 
bereitgestellt.
Die Seite zum Denkmal für Carl Friedrich 
Gauß   in Braunschweig wurde um ein Straßenschild ergänzt. 
Die Seite zum Kepler-Museum   in Regensburg wurde um 
eine Aufnahme der Stirnseite des Gebäudes ergänzt. (Beim Besuch im September 2005 
war das Museum eingerüstet.) 
Die kaum lesbare Informationstafel am Evangelischen Stift in Tübingen, auf der auch 
Johannes Kepler   erwähnt wird, wurde durch eine neue 
ersetzt. 
Die Seite zum Denkmal für Abu Ja'far Muhammad ibn Musa 
al-Khwarizmi   in Chiwa sind durch 
weitere Informationen und auch weiteren Fotos ergänzt. 
Weitere Bücher sind in die Buchliste   aufgenommen 
worden.  
Seit dem 9. Februar 2012 
Eine Weltkarte   ist in die Ausstellung 
integriert, die eine Alternative zum Ortsregister darstellt.
 
Im Abschnitt Verweise zu verwandten Seiten  wird auf 
andere Ausstellungen, die sich mit Mathematikern oder mit Mathematik befassen, 
verwiesen. 
Der Schwerpunkt bei den Linksammlungen  liegt auf Seiten, die 
selbst keine Exponate zeigen, jedoch Verweise auf solche zusammenstellen. 
Nicht zuletzt soll auf verschiedene Gesellschaften  
verwiesen werden, die sich der Pflege des Wissens und - im weitesten Sinne - der 
Vermächtnisse verpflichten.  
 
Verweise  zu verwandten Seiten 
Die Sektion "Denkmäler" gibt es seit Oktober 2006 auch in einer 
spanischen 
Variante . Das "Münzkabinett" gibt es seit November 2006 ebenfalls in 
einer spanischen 
Variante  und seit Januar 2007 sind auch die Gräber in einer 
spanischen 
Variante  präsent. 
Sie sind Bestandteil des Portals DivulgaMAT , 
das als Zielsetzung die Popularisierung der Mathematik besitzt. 
Dieses Portal wird von einer Kommission der Real Sociedad Matemática Española 
(Königlichen Gesellschaft für Mathematik Spaniens) entwickelt.
 
 
Verweise  auf Gesellschaften und Vereinigungen,
die sich der Pflege der Vermächtnisse großer Mathematiker widmen: