Im nördlichen Teil von Berlin-Charlottenburg sind eine Reihe von Straßen nach 
Astronomen benannt. Naturgemäß sind auch etliche Persönlichkeiten dabei, 
die auch mathematische Leistungen erbrachten oder sogar als Mathematiker bezeichnet werden. 
Dies sind inabesondere 
Carl 
Friedrich Gauß, 
Johannes 
Kepler, 
Johann 
Heinrich Lambert und 
Hermann Struve (siehe 
Struve-Funktion).
Weitere Straßen, die zur Thematik passen sind die Brahestraße, der Gallesteig und die Herschelstraße; es sind jedoch keine Straßenschilder mit Zusatzangaben installiert. Nachstehend sind die Aufnahmen mit den Detailinformationen in alphabetischer Folge wiedergegeben.
![]() Johann Fabricius Astronom / astronomer * 1587 + 1615  | 
![]() Carl Friedrich Gauß Mathematiker u[nd] Astronom / mathematician and astronomer * 1777 + 1855  | 
![]() Johannes Kepler Begünder der neuen Astronomie / founder of the new astronomy * 1571 + 1630  | 
![]() Johann Heinrich Lambert Astronom / astronomer * 1728 + 1777  | 
![]() Heinrich Wilhelm Mathias Olbers Astronom / astronomer * 1758 + 1840  | 
![]() Christoph Scheiner Astronom / astronomer * 1575 + 1850  | 
![]() Hermann Struve Dir[ektor] d[er] Berliner Sternwarte / director of the Berlin observatory * 1854 + 1920  | 
Die Fotos wurden im Mai 2011 aufgenommen.
 
In the northern part of Berlin-Charlottenburg are some streets named after astronomers. 
Certainly some of these personages performed also mathematical achievements or are also 
called mathematicians. Thes are especially 
Carl 
Friedrich Gauß, 
Johannes 
Kepler, 
Johann 
Heinrich Lambert, and 
Hermann Struve (confer 
Struve function).
More streets fitting to the theme are the streets Brahestraße, Gallesteig, and Herschelstraße. But no street-signs providing additional information are installed. Above in the German text the street-signs under consideration are shown together with the additional information in German but in English too.
The photographs were taken in May 2011.
| Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in December 2011 |