
 
Etwas westlich vom Stadtkern (und auch des Stadions) auf freiem Feld befindet sich die 
kleine Sternwarte, die nach 
Johannes 
Kepler 
benannt ist und von der Linzer Astronomischen Gemeinschaft seit 1983 als 
amateurastronomische Beobachtungsstation betrieben wird. Neben der Eingangstür ist die 
oben wiedergegebene Tafel angebracht, die auch ein Porträt zeigt.
Die Fotos wurden im März 2011 aufgenommen.
 
At the western edge of the city of Linz and also west from the stadium there is a small 
observatory named after 
Johannes 
Kepler. 
It is operated by the Linzer Astronomischen Gemeinschaft (Astronomical Association of 
Linz) as amateur observation ward. Beside the entrance the plaque shown above is placed. It 
shows also a portrait of J. Kepler.
The photographs were taken in March 2011.

| Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in January 2012 |