Diese Beschreibung kann auch als (ausführliche)
Bedienungsanleitung aufgefasst werden /
This description may also be considered as a comprehensive user's
manual
Die virtuelle Ausstellung Zeugnisse zu Mathematikern ist hierarchisch strukturiert.
Sie enthält eine Willkommensseite über die man
zur Übersicht zur Ausstellung - wahlweise in deutscher
oder englischer Sprache - gelangt. Als wesentliche Elemente sind hier Verweise (Links)
zu den einzelnen Sektionen der Ausstellung aber auch zu weiteren Informationen angelegt.
Die Sektionen klassifizieren die Exponate gemäß ihrer Art (Statuen, Gedenktafeln,
Museen, ...), die Seiten, die sie repräsentieren, bestehen selbst im Wesentlichen aus
einer Liste der ihr jeweils zugeordneten Exponate. Letztere können - sofern
JavaScript aktiviert ist - alle in einem einzigen Rundgang besucht werden.
Anderenfalls bleibt die Möglichkeit, von einem Exponat über die betreffende
Funktion des Browsers zurück zur Sektion zu gehen (Neudarstellung der betreffenden
Seite) und gegebenenfalls die Seite zu einem anderen Exponat zur Anzeige zu bringen.
Es hat sich allerdings herausgestellt, dass die meisten Besucher die virtuelle Ausstellung nicht über die Willkommensseite "betreten", sondern per Suchmaschine oder direktem Verweis eine Seite zu einem bestimmten Exponat erreichen. Um diesen Besuchern die Vielfalt der virtuellen Ausstellung ebenfalls zu eröffnen, wurde im Sommer 2009 für die einzelnen Seiten optionale Navigationsbalken eingeführt. Diese erlauben es, auf die verschiedenen Ebenen der oben beschriebenen Seitenhierarchie zu verzweigen. (Bislang war es nur möglich, mithilfe eines unscheinbaren Verweises am Seitenende zur Willkommensseite zu gelangen; diese Funktionalität bleibt selbstverständlich erhalten.)
Folgende Überlegungen wurden bei dem Vorhaben zugrunde gelegt:
Folgende Entscheidungen wurden getroffen und für die Realisierung berücksichtigt:
Mit obigem, auf der vorliegenden Seite integrierten Navigationsbalken kann die Funktionalität getestet werden. Ferner zeigt er nur formal die Struktur der Hierarchie auf; der Verweis hinter dem Text "Sektion / Section" referenziert die Sektion "Grabstätten / Burial places". Allerdings wird hier nicht mit Cookies gearbeitet, sondern die Steuerung der Neudarstellung erfolgt durch die Übergabe eines Parameters. Damit wird vermieden, dass die globale Einstellung (Wert des Cookie) verändert wird. Damit ist allerdings auch die Einschränkung verbunden, dass das Verzweigen auf die vorherige Seite per Browser-Funktion anders wirkt.
Die Grafiken (symbolisierte Pfeilspitze nach oben) und
(symbolisierte Pfeilspitze nach unten) gibt es in jeweils zwei verschiedenen Varianten.
Diese stellen sicher, dass die Grafiken einerseits möglichst platzsparend erscheinen,
andererseits zu den anderen Elementen der Seite (Navigationsbalken, Seitenüberschriften
zu Exponaten versus Sektionen [letztere sind bekanntlich mit Säulenkapitelle
darstellenden Hintergrundbildern ausgestaltet]) einen kleinen aber wahrnehmbaren Abstand
aufweisen und damit nicht visuell verschmolzen werden.
Die Grafiken (symbolisierte Pfeilspitze nach oben) und
(symbolisierte Pfeilspitze nach unten) werden bei der Druckausgabe nicht wiedergegeben.
Möchte man also die Nettodaten (ohne Steuerelemente wie Navigationsbalken etc.) auf
einem Drucker ausgeben, so muss lediglich der Navigationsbalken ausgeblendet werden
(Anklicken der Grafik
[symbolisierte Pfeilspitze nach oben]). Die
darunter angezeigte Grafik
(symbolisierte Pfeilspitze nach unten) wird beim
Druckvorgang nicht berücksichtigt, so dass das erste wiedergegebene Element die
Seitenüberschrift bezüglich des Exponats ist (wie bisher)!
Die in kursiver Schrift angegebenen Testfälle beziehen sich auf die oben wiedergegebene Liste, die römischen Zahlen beziehen sich auf die in den einzelnen Punkten formulierten Varianten.
Die Länge der Tooltips, die vom Browser Netscape Navigator vollständig angezeigt werden, ist recht beschränkt. Deshalb wurden die Texte der Tooltips - aber ausschließlich nur für diesen Browser - verkürzt. Sie sind dadurch natürlich nicht so aussagekräftig. Längere Tooltips werden vom Browser Netscape Navigator einfach abgeschnitten, das heißt nur teilweise angezeigt.
Aktion | Erwartetes Ergebnis |
Google Chrome 1.0.154.48 | MS Internet Explorer 7.0.5730.11 | Mozilla Firefox 3.0.10 | Netscape Navigator 9.0.0.6 | Opera 9.63 | Safari 3.2.2 (525.28.1) |
Start des Browsers | JavaScript ist aktiviert und Cookies können
gespeichert werden (Das Cookie ist [noch] nicht gespeichert) Hinweis: Weiter oben im Text wird in roter Schrift ausgewiesen, wenn JavaCript deaktiviert ist! In grüner Schrift wird ausgewiesen, wenn JavaCript aktiviert ist. Im letzten Fall wird an anderer Stelle ebenfalls wahlweise in roter beziehungsweise grüner Schrift angezeigt, wie sich der Browser bezüglich Cookies verhält. |
Das Deaktivieren von JavaScript bei Google Chrome erfordert die Einrichtung einer neuen
Verknüpfung. (Details sind unter
Mr. Ed's Computer Help
Forum - Where To Enable Or Disable JavaScript
zu erfahren. Letzten Endes ist der Browser Chrome mit dem Parameter -disable-javascript
neu zu starten.) Um Cookies zu akzeptieren ist auf die Funktion ![]() |
Menüleiste: Extras > Internetoptionen > Registerkarte:
Sicherheit > (Zone) Internet + Sicherheitsstufe dieser Zone: Stufe
anpassen... > Einstellungen: Skripting - Active Scripting:
Aktivieren Menüleiste: Extras > Internetoptionen > Registerkarte: Datenschutz > Schieberegler maximal auf die dritte Marke von oben: Mittelhoch |
Menüleiste: Extras > Einstellungen... > Thema:
Inhalt > JavaScript aktivieren Menüleiste: Extras > Einstellungen... > Thema: Datenschutz > Menüfeld: Cookies > Cookies akzeptieren | Menüleiste:
Tools > Options... > Thema: Content > Enable
JavaScript Menüleiste: Tools > Options... > Thema: Privacy > Accept cookies from sites |
Menüleiste: Extras > Einstellungen... > Registerkarte:
Erweitert > Auswahl: Inhalte > JavaScript
aktivieren Menüleiste: Extras > Einstellungen... > Registerkarte: Erweitert > Auswahl: Cookies > Cookies annehmen |
Menüleiste: Bearbeiten > Einstellungen > Registerkarte:
Sicherheit > Webinhalt: > JavaScript
aktivieren Menüleiste: Bearbeiten > Einstellungen > Registerkarte: Sicherheit > Cookies akzeptieren: Immer / Nur von Websites, die ich besuche |
Explizite Eingabe der URL http://www.w-volk.de/museum/exposi.htm
(Testfall zu 1 a I, vergleiche nachfolgender Schritt) |
Die Willkommensseite wird angezeigt (prinzipiell ohne Navigationsbalken). | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis "Eingang" folgen (entry_de.htm) (Testfälle zu 4 b II und 9 a I) |
Die Seite "Übersicht zur Ausstellung" wird ohne Navigationsbalken
angezeigt. Auf der Seite befindet oben als erstes Element die Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Testfall zu 3 c I + II) |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anklicken der Grafik ![]() (Testfälle zu 3 c III und 9 a II bezüglich eingeblendete Navigationsbalken) |
Die Seite wird mit Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. Unter dem
Navigationsbalken erscheint die Grafik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Testfall zu 3 a I + II) | Befindet sich der Mauszeiger über der
Grafik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Explizite Eingabe der URL http://www.w-volk.de/museum/exposi.htm | Die Willkommensseite wird angezeigt (prinzipiell ohne Navigationsbalken, das Cookie besitzt durch die vorangegangenen Aktionen nun den Wert "yes") | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "Eingang" folgen (entry_de.htm) | Die Überblicksseite wird ohne Navigationsbalken angezeigt; die Überschrift besitzt zwei Zeilen mit einer Leerzeile dazwischen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Grabstätten" folgen (graves.htm) (Testfälle zu 2 b, 4 b I, 5 a und 9 a II bezglüglich ausgeschaltetem Navigationsbalken) |
Die Seite wird ohne Navigationsbalken angezeigt; die Überschrift besitzt zwei Zeilen und eine Leerzeile dazwischen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Rundgang" folgen (Testfall zu 7 a) |
Es wird nur der Navigationsbalken des Rundgangs (mit gelbem Hintergrund) sowie die
Seite zum ersten Exponat angezeigt; der allgemeine Navigationsbalken und die Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "zurück" folgen (Testfall zu 7 b bezüglich ausgeschaltetem Navigationsbalken) |
Die Seite mit der URL http://www.w-volk.de/museum/graves.htm#DE wird ohne Navigationsbalken angezeigt. Um dies zu erkennen, ist Scrolling erforderlich. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Anklicken der Grafik ![]() |
Die Seite wird mit Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. Die Seitenüberschrift besitzt nur noch eine Zeile, die URL erscheint ohne Anker #DE. | (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Rundgang" folgen | Es wird nur der Navigationsbalken des Rundgangs (mit gelbem Hintergrund) sowie die
Seite zum ersten Exponat angezeigt; der allgemeine Navigationsbalken und die Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "zurück" folgen (Testfall zu 7 b bezüglich eingeschaltetem Navigationsbalken) |
Seite mit der URL http://www.w-volk.de/museum/graves.htm#DE wird mit Navigationsbalken angezeigt. Um dies zu erkennen, ist Scrolling erforderlich. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
![]() (Testfall zu 3 a II) |
Die Seite wird erneut ohne Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. Die Seitenüberschrift besitzt jetzt wieder zwei Zeilen mit einer Leerzeile dazwischen, die URL erscheint ohne Anker #DE. | (![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Arthur Stanley & Frank Plumpton Ramsey" folgen (grave60.htm) | Die Seite zum betreffenden Exponat wird ohne Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Anklicken der Grafik ![]() |
Die Seite wird mit Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Betätigung der Browser-Schaltfläche zum Anzeigen der vorletzten
Seite (Testfall zu 2 b bezüglich eingeschaltetem Navigationsbalken unter extremen Bedingungen) |
Die Seite mit der Liste der Grabstätten (graves.htm) wird mit Navigationsbalken angezeigt. | (Tooltip lautet: Klicken, um zurückzugehen. Gedrückt halten,
um Verlauf anzuzeigen.)![]() |
(Tooltip lautet: Zurück zu <title>)![]() |
(Tooltip lautet: Eine Seite zurück)![]() |
(Tooltip lautet: Go back one page ...)![]() |
(Tooltip lautet: <URL>)![]() |
(Tooltip lautet: Die vorherige seite anzeigen)![]() |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
![]() |
Die Seite wird ohne Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht; die Seitenüberschrift besitzt zwei Zeilen mit einer Leerzeile dazwischen. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Arthur Stanley & Frank Plumpton Ramsey" folgen
(grave60.htm) (Testfall zu 4 c) |
Die Seite zum Exponat wird ohne Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Anklicken der Grafik ![]() |
Die Seite wird mit Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. Bei Exponaten hat das Ein- und Ausblenden des Navigationsbalkens keinen Einfluss auf die Seitenüberschrift. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Grabstätten / Burial places" im Navigationsbalken folgen
(graves.htm) (Testfälle zu 2 b und 5 a bezüglich eingeschaltetem Navigationsbalken, Testfall zu 4 c II) |
Die Seite zur Sektion "Grabstätten / Burial places" wird mit Navigationsbalken zur Anzeige gebracht. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "Eingangshalle" im Navigationsbalken folgen (entry_de.htm) | Die Seite "Übersicht zur Ausstellung" wird mit Navigationsbalken zur Anzeige gebracht | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Logo im Navigationsbalken anklicken (Testfälle zu 1 a II, 4 a und 6 a, vergleiche den nachfolgender Schritt) |
Die Willkommensseite wird angezeigt (prinzipiell ohne Navigationsbalken). | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis "Eingang" folgen (entry_de.htm) | Die Seite "Übersicht zur Ausstellung" wird mit Navigationsbalken zur Anzeige gebracht | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
Betätigen der Schaltfläche
![]() |
Die Seite wird erneut ohne Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Explizite Eingabe der URL http://www.w-volk.de/museum/entry_de.htm (Testfall zu 2 a) |
Seite "Übersicht zur Ausstellung" wird mit Navigationsbalken angezeigt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
![]() |
Die Seite wird ohne Navigationsbalken erneut zur Anzeige gebracht. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Explizite Eingabe der URL http://www.w-volk.de/museum/grave60.htm (Testfall zu 2 a) |
Die Seite "Grave of A. S. & F. P. Ramsey" wird mit Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
![]() |
Die Seite "Grave of A. S. & F. P. Ramsey" wird ohne Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausschalten der Möglichkeit, Cookies speichern zu können (siehe die
Browser-spezifischen Hinweise in der ersten Zeile dieser Tabelle) (Testfall zu 1 b, vergleiche die nachfolgende Schritte) |
Achtung: Bei dieser Einstellung können zwar keine Cookies mehr gespeichert werden, aber - im Gegenatz zu allen anderen hier betrachteten Browsern - können sie noch ausgewertet werden! Deshalb scheitert der nachstehende Testfall. | ||||||
Einblenden des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik ![]() (Testfall zu 1 b II + IV) |
Die Seite "Grave of A. S. & F. P. Ramsey" wird mit Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Zur Durchführung der folgenden Testfälle wird der Browser neu gestartet. |
Explizite Eingabe der URL http://www.w-volk.de/museum/exposi.htm (Testfall zu 1 b bezüglich Willkommensseite) |
Die Willkommensseite wird angezeigt (prinzipiell ohne Navigationsbalken). | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis "Eingang" folgen (entry_de.htm) (Testfall zu 1 b I) |
Seite "Übersicht zur Ausstellung" wird mit Navigationsbalken angezeigt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
![]() (Testfälle zu 1 b III und 3 b) | In einer separaten Textbox (alert-Fenster) wird ein Hinweis angezeigt, dass diese Funktionalität nicht zur Verfügung steht. Die Seite wird erneut mit Navigationsbalken angezeigt! | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befindet sich der Mauszeiger über der Grafik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Verweis (Link) "Grabstätten" folgen (graves.htm) | Die Seite wird mit Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "Rundgang" folgen (Testfall zu 1 b bezüglich Rundgänge) |
Es wird nur der Navigationsbalken des Rundgangs (mit gelbem Hintergrund) sowie die Seite zum ersten Exponat angezeigt; der allgemeine Navigationsbalken wird nicht angezeigt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "zurück" folgen | Seite mit der URL http://www.w-volk.de/museum/graves.htm#DE wird mit Navigationsbalken angezeigt. Um dies zu erkennen, ist Scrolling erforderlich. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schließen des Navigationsbalkens durch Anklicken der Grafik
![]() (Testfall zu 3 b) | Es erscheint die Information, dass die Funktionalität nicht zur Verfügung steht. Die Seite wird erneut mit Navigationsbalken angezeigt; die URL erscheint nun ohne Anker #DE. | ![]() |
(![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deaktivieren von JavaScript und wahlweise Einschalten der Unterstützung von
Cookies (siehe die Browser-spezifischen Hinweise in der ersten Zeile dieser
Tabelle) (Testfall zu 8 a, vergleiche die nachfolgenden Schritte) |
Durchführung der gleichen Testfälle wie bei abgeschalteter Unterstützung von Cookies | ||||||
Explizite Eingabe der URL http://www.w-volk.de/museum/exposi.htm | Willkommensseite wird angezeigt (prinzipiell ohne Navigationsbalken) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis "Eingang" folgen (entry_de.htm) (Testfall zu Allgemein d I und 9 a III) |
Die Seite "Übersicht zur Ausstellung" wird mit Navigationsbalken angezeigt. Die Grafik zum Ausblenden des Navigationsbalkens wird nicht angezeigt. Die Überschrift besteht aus einer Zeile. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "Grabstätten" folgen (graves.htm) | Die Seite wird mit Navigationsbalken angezeigt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verweis (Link) "Rundgang" folgen (Testfall zu Allgemein d II) |
Es wird ein Hinweis angezeigt, dass JavaSccript deaktiviert ist. Allerdings wird auch das erste Exponat des Rundgangs mit Navigationsbalken angezeigt. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Betätigung der Browser-Schaltfläche zum Anzeigen der vorletzten Seite | Die Seite mit der URL http://www.w-volk.de/museum/graves.htm wird mit Navigationsbalken angezeigt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wiederherstellen der urspünglichen Funktionalität bezüglich JavaScript und Cookies (siehe die Browser-spezifischen Hinweise in der ersten Zeile dieser Tabelle) |
The virtual exhibition Monuments on Mathematicians possesses a hierarchical
structure with a welcome page at its top, which mainly leads to
the overview of the exhibition - alternatively in German
or English. The main issue of this Overview is a list of links to the several
sections but also to some general information. The sections themselves classify the total
amount of exhibits by their type (statues, commemorative plaques, museums, ...). The
HTML-pages representing such a section mainly consists of a list of its exhibits. All the
latter may be visited by a round walk as far JavaScript is activated for the browser under
use. Alternatively one may return from an exhibit to the regarding section by the
appropriate browser's function and to follow the link to another exhibit.
But evaluating logfiles shows that most visitors do not enter the virtual exhibition by means of the welcome page, but by search engines or directly by established links they display a page to a specific exhibit. For the sake of providing the whole variety of the virtual exhibition also to those users most of the pages are equipped with an optional navigation bar in summer 2009. This allows to enter all the levels of the hierarchy related to the actual page. (Up to now there was only an inconspicuous link at the end of each page to enter the welcome page. This functionality certainly remains active.)
The project concerning the navigation bar is based on the following guidelines:
The following decisions were made and considered for implementation:
With the navigation bar at the top of this page the functionality can be tested. But it shows only formally the sctructure of the hierarchy. The link behind the text "Sektion / Section" refers to the section "Grabstätten / Burial places". But this navigation bar does not work with cookies to avoid interferences with the general setting. It works by providing a parameter. But this approach yields some restriction when returning to the last page by the browser's function.
The buttons (symbolized arrow upward) and
(symbolized arrow downward) are provided in two variants each. By this approach it is
ensured that the graphics appear space-saving but also appear well separated from other
objects like navigation bar, headings etc.
The buttons (symbolized arrow upward) and
(symbolized arrow downward) are not bound to be printed. They are displayed only on the
screen. Hence for printing only the original content without the control elements it is
sufficient to temporarily switch the navigation bar off.
For the results of the tests the reader is referred to the German text.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in July 2009 |