Der Dürer-Pirckheimer-Brunnen (auch Freundschaftsbrunnen oder manchmal
Albrecht-Dürer-Brunnen genannt) befindet sich am östlichen Ende des Maxplatzes in
Nürnberg. Er erinnert an die Freundschaft zwischen A. Dürer und dem Humanisten
Willibald Pirckheimer (vergleiche auch diesen
Artikel
von nuernberginfos.de). Den Bezug zum bekannten
Maler
Albrecht
Dürer, der dank seiner mathematischen Ausführungen zur Perspektive ebenfalls
in der vorliegenden virtuellen Ausstellung berücksichtigt wird (vergleiche
[1]), stellt einzig ein kleines Medaillon mit einem
Portät im Profil und dem Namen auf der Frontseite Seite dar. (Die Rückseite
schmückt ein identisch gestaltetes Medaillon mit dem Porträt des Humanisten
Willibald Pirckheimer.)
Das Foto wurde im August 2009 von Jürgen Hahn aus Berlin aufgenommen. Das Bild unten ist eine Ausschnittsvergrößerung.
The Dürer Pirckheimer Fountain can be found at the eastern edge of the place called
Maxplatz in Nuremberg. It is also-called Friendship Fountain and sometimes
abbreviated Albrecht Dürer Fountain) and commemorates to the friendship between
A. Dürer and the humanist Willibald Pirckheimer. The link to the famed painter
Albrecht
Dürer is given by a medallion with a portrait containing also the name at the
front side of the fountain - the opposite side of the fountain is equipped with an
identically designed medallion showing a portrait of W. Pirckheimer. A. Dürer is also
considered in this virtual exhibition due to his mathematically based works (cf. e. g.
[1]).
The photograph was taken in August 2009 by Jürgen Hahn from Berlin. The picture below is a partial magnification.
[1] | Dürer, A.:
Underweysung der
Messung, mit dem Zirckel und Richtscheyt, in Linien, Ebenen unnd gantzen corporen,
Nürnberg, 1525 (vergleiche auch diesen Auszug) |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in August 2010 |