Es kommt eher selten vor, dass eine Pflanze nach einem Mathematiker benannt wird. Nun ja,
die Namensgebung
"Bougainvillea" für eine zur
Gattung der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae) zählende Zierpflanze durch den
mitgereisten Arzt und Naturforscher
Philibert Commerson ist sicher
auf die Bedeutung von
Louis
Antoine de Bougainville
als Kapitän und erstem französischen Weltumsegler zurückzuführen
und weniger auf die Publikation seines Buchs über Integralrechnung Traité
du calcul -intégral (1752). Um diesen Sachverhalt rankt sich eine
Legende1).
Das oben abgelichtete Exemplar einer Bougainvillea wurde im sogenannten Jardin du Roi2) auf der Seychelleninsel Mahé fotografiert.
Das Foto wurde im November 2009 aufgenommen.
1) siehe den Beitrag „Lieber als Mann um die Welt als gar nicht“ aus der Süddeutschen Zeitung. (Zurück zum Bezug)
2) Der Jardin du Roi (deutsch: Garten des Königs) wurde ursprünglich im 18. Jahrhundert angelegt, um die Möglichkeit des Gewürzanbaus auf den Seychellen zu testen. Die heutige Plantage ist an einem anderen als dem ursprünglichen Ort angelegt und beherbergt zahlreiche exotische Nutzpflanzen. (Zurück zum Bezug)
It may happen rather rarely that a plant is named after a mathematician. The name
"Bougainvillea" for a flowering
plant was chosen by the French Botanist
Philibert Commerson who accompanied
Louis
Antoine de Bougainville
on his circumnavigation.1)
It looks obvious that this naming was done due to the importance
as Navy admiral and not due to the publication of a book on integral calculus with the
title Traité du calcul -intégral (1752).
The bush of genus Bougainvillea shown above grows in the so-called Jardin du Roi2) on Mahé island (Seychelles).
The photograph was taken in November 2009.
1) For more details on the story/legend confer the section „How It All Began...“ in the article How to Grow Bougainvillea. (Back to the reference)
2) The Jardin du Roi (King's garden) was established in the 18th century for testing cultivation of exotic spices on Seychelles. Nowadays the garden is situated at a different location and exhibits numerous exotic useful plants. (Back to the reference)
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in December 2009 Last addition on January 21st, 2021 |