Im Innenhof des Polizeipräsidiums in der Klappacher Str. 145 befindet sich die
Skulptur Horizonte in die auch eine Figur integriert ist, die
Georg
Christoph Lichtenberg darstellt. Die Überlegungen des Künstlers sind auf
der linken Seite des unregelmäßigen Polyeders nachzulesen:
G. C. Lichtenberg ist mit einem überdimensionierten Schreibutensil und einem beschriebenen Blatt dargestellt. Auf dem Blatt ist seitenverkehrt folgender Satz zu lesen (vergleiche auch diesen Auszug aus [1]):
Die Polizeianstalten einer gewissen Stadt lassen sich füglich mit den Klappermühlen auf den Kirschbäumen vergleichen. Sie stehen stille wenn das Klappern am nötigsten wäre, und machen fürchterlichen Lärm, wenn wegen heftigsten Windes gar kein Sperling kömmt |
Sinnigerweise ähnelt das Schriftbild dem einer klassischen Schreibmaschine. Auf der Rückseite des Sockels ist die Unterschrift G. C. Lichtenbergs in goldenfarbigem Schriftzug teilweise zu erkennen.
Das Heimatmuseum von Ober-Ramstadt besitzt ein Entwurfsmodell zu dieser Skulptur, die allerdings insbesondere bezüglich Kopfform signifikante Unterschiede aufweist.
Die Fotos wurden im Juli 2008 aufgenommen.
The courtyard of the police headquarters with address Klappacher Str. 145 contains
the sculpture named Horizonte. As a part of this sculpture there is also a figure
showing
Georg
Christoph Lichtenberg. The thoughts of the artist are provided on the left side of the
irregular polyhedron. They may be translated to English as follows:
G. C. Lichtenberg is portrayed with an oversized writing utensil and a sheet with a written text. But the text is a sarcastic phrase of G. C. Lichtenberg concerning police offices (cf. [1]) and is presented side-inverted. It is originally given in the German section above.
Moreover the back of the base shows partially the signature of G. C. Lichtenberg outlined with golden colour. The local museum of Ober-Ramstadt exhibits a model for this sculpture, but which possesses obvious differences.
The photographs were taken in July 2008.
1) There are more English variants (cf. here). (Back to the reference)
[1] | Georg Christoph Lichtenberg: Aphorismen. Teil II - Sudelbücher C, D, E, A. Leitzmann (Hrsg.), Berlin 1902 - 1908 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in Dezember 2009 |