Im Raum 2 des Kunstmuseums Basel ist die abgebildete Plastik des Künstlers
Georges
Vantongerloo ausgestellt. Wäre da nicht die etwas ausgefallene Bezeichnung des
Kunstwerks hätte sie kaum Berücksichtigung im Zusammenhang mit Mathematikern und
Mathematik gefunden. Wie allerdings der Name zu interpretieren ist beziehungsweise mit dem
Objekt in Beziehung steht, ist nicht offensichtlich. Die diesem Kunstwerk zugeordnete
erläuternde Information lautet:
Georges Vantongerloo (1886 -
1965) métal: y = ax3 - bx2 + cx (construction: y = 2x3 - 13.5x2 + 21x), 1935 Neusilber (Nickelsilber) Emanuel Hoffmann-Stiftung, Depositum in der Öffentlichen Kunstsammlung Basel 1942, Inv. H 1942.3 |
Das Foto wurde im Februar 2008 aufgenommen.
Room 2 of the Kunstmuseum (Museum of Art) in Basel exhibits a sculpture from the artist
Georges
Vantongerloo shown by the picture. Its extraordinary title leads to the
consideration of this sculpture in this exhibition concerning objects related to
mathematicians and mathematics. Due to the fact that the accompanying explanation is
multilingual the reader is referred to the German text above.
The photograph was taken in February 2008.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in January 2006 Last correction on March 4th, 2017 |