Am Haus mit der Adresse Mittelstraße 43a ist eine Tafel zu
Erasmus Reinhold angebracht.
E. Reinhold hat 1551 die
Prutenischen Tafeln
("Preußischen Tafeln") veröffentlicht (siehe auch [1,
S. 81]). Diese waren später auch Grundlage für die Kalenderreform von 1582 unter
Papst Gregor XIII.
Der Text dieser Tafel lautet:
Gemäß der Liste der Mathematikprofessoren der Leucorea (Universität Wittenberg) hatte E. Reinhold von 1536 bis 1553 das Ordinariat für Höhere Mathematik inne.
Am Ende dieser Seite ist eine Gesamtansicht des Gebäudes zu sehen. Auf der rechten Seite im Hintergrund ist zeigt sich etwas die Stadtkirche St. Marien.
Die Aufnahmen entstanden im November 2008.
The front-side of the building whose address is Mittelstraße 43a shows a
plaque for
Erasmus Reinhold. E. Reinhold
published his
Prutenic Tables (cf. also
[1, p. 81]). These also formed a basis for the calendar reform
instituted under Pope Gregory XIII.
The text of the plaque reads like:
According to the list of professors for mathematics at Leucorea (University of Wittenberg) J. Reinhold was professor for higher mathematics from 1536 up to 1553.
Below a total view of the building is shown. In the background on the right one may partially see the St. Mary's Church
The photographs were taken in November 2008.
[1] | Strauchenbruch, Elke: WER WAR WO in Wittenberg? Wissenswertes zu 99 Gedenktafeln. Hrsg./Ed.: Walther, D., Hartmann, W. D., Drei Kastanien Verlag, Wittenberg, 2008, ISBN: 3-933028-80-8 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in February 2010 |