An einer überwiegend fensterlosen Fassade an der Friedrichsgracht, dort wo die
Sperlingsgasse einmündet und unweit der Jungfernbrücke, wurde am
15. Oktober 2013 das Mosaik "Der Mensch, das Maß aller Dinge" zum zweiten Mal
enthüllt (vergleiche den Artikel
Wandbild
von Walter Womacka neu enthüllt).
Bis zum Abriss des Gebäudes, in dem früher das DDR-Bauministerium untergebracht war (in der Breiten Straße zwischen Scharrenstraße und Neumannsgasse), befand sich das Mosaik dort. Die weiter unten wiedergegebenen Fotografien stammen noch aus dieser Zeit. Das Mosaik konnte nur dann vollständig betrachtet werden, wenn die davor stehenden Platanen kein Laub trugen.
Das Werk stammt von Walter Womacka (vergleiche auch das Mosaik am Haus des Lehrers). Das Mosaik zeigt neben einer männlichen Person in Arbeitskleidung eine Reihe von mathematischen Figuren usw. Auffällig ist die Darstellung einer Sattelfläche (hyperbolisches Paraboloid). Nur bei genauer Betrachtung zu erkennen sind Funktionsgrafen und eine Integralformel (siehe den Bildausschnitt am Ende dieser Seite), deren Zusammenhänge aber überwiegend im Dunkeln bleiben. (Die untere Integrationsgrenze scheint syntaktisch inkorrekt zu sein.)
Die Fotos, die weiter unten zu sehen sind, wurden im Januar und Februar 2008 aufgenommen und die, welche weiter oben vom neuen Standort angezeigt werden im Oktober 2013.
Fixed at a façade without any window located in the area Friedrichsgracht
where the street Sperlingsgasse joins and near the bridge Jungfernbrücke
the mosaic "The human, the measure of all things" was unveiled on October
15th, 2013 for the second time (confer the German article
Wandbild
von Walter Womacka neu enthüllt).
Up to almost the demolition of the building, formerly hosting the ministry for building industry of the German Democratic Republicin the street Breite Straße, the mosaic was presented there. The photographies shown below have been taken at that place. The mosaic could only be completely inspected when the trees in front of that house were leafless.
The work was created by the artist Walter Womacka (cf. also the mosaic at the building named Haus des Lehrers). It shows a male person wearing an overall and helmet and a series of geometric figures. Especially eyecatching is a hyperbolic paraboloid, but rather inconspicuous some graphs of functions and an integral formula (cf. the picture at the bottom of this page). The relations between the objects if any remain unclear.
The photographs below were taken in January and February 2008 and these shown above in October 2013.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in June 2008 Last addition on December 20th, 2013 |