Vor dem Eingang zum Kollegiengebäude I am Platz der Universität 3 (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) befinden sich Denkmäler, die den Rhetoriker Omiros und
den Philosophen
Aristoteles darstellen.
An den Innenseiten der Plastiken ist jeweils ein Sinnspruch in altgriechischer Sprache
zu lesen. Beim Sitzbild von Aristoteles lässt sich dieser wie folgt in Deutsche
übersetzen:
Mit diesem Spruch beginnt der Text von [1, Seite 17]. Das Kollegiengebäude I ist eines der Hauptwerke des Jugendstils in Baden. Die Grundsteinlegung erfolgte im Jahre 1906.
Die Fotos wurden im Februar 2008 aufgenommen. Der altgriechische Text wurde von Malte Jahning übersetzt und mit der angegebenen Quelle assoziiert.
The main entrance of the building called Kollegiengebäude I is embraced by two
monuments presenting the rhetorician Omiros and the philosopher
Aristotle.
They are equipped with some text (originally provided in ancient Greek) on the faces
towards the portal. The text besides Aristotle reads like:
The text of [1, p. 17] starts exactly with this quotation. The Kollegiengebäude I ist one of the main works of the art nouveau in the state Baden. Building was started in 1906.
The photographs were taken in February 2008. The translation of the ancient Greek text to German was performed by Malte Jahning and associated with the literature given in the references.
[1] | Aristoteles: Metaphysik, Schriften zur Ersten Philosophie. Übersetzt und herausgegeben von Franz F. Schwarz, Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart 2000 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in June 2008 Last formal correction on February 10th, 2012 |