Zwischen dem
Ministerium des Innern und der Spree waren zunächst drei - im April 2008 waren es bereits fünf - gleichgestaltete Denkmäler errichtet.
Neben dem Professor für politische Geographie Albrecht
Haushofer1)
(7.1.1903 - 23.4.1945), dem Dichter Thomas Mann (6.6.1875 - 12.8.1955), dem
Architekten Ludwig Mies van der Rohe (27.3.1886 - 17.8.1969) und dem
Reichsaußenminister Walther Rathenau (29.9.1867 - 24.6.1928) wird auch der Computer-Pionier
Konrad
Zuse gewürdigt.
Das Denkmal wird von einer Büste gekrönt. An den vier Seiten des Sockels sind metallne Plaketten mit Texten integriert. Die Texte sind bis auf die Stirnseite zweisprachig - auf deutsch und auf englisch - wiedergegeben.
Vorderseite | KONRAD ZUSE Der Vater des Computers 22.6.1910 - 18.12.1995 |
Rechte Seite | Praktische Anwendung finden nicht die richtigsten, sondern die einfachsten Theorien. |
Linke Seite | Durch die Maschine wird dem Ingenieur die mechanische Rechenarbeit nicht nur abgenommen, sondern ihr Umfang kann enorm gesteigert werden. |
Rückseite | Rechnen ist die Ableitung von Resultatangaben aus irgendwelchen Angaben nach einer Vorschrift. |
Durch die Erfindung elektronischer Rechner sind neue mathematische Disziplinen entstanden, andere erlebten neue Impulse und Lösungsansätze. Man denke zum Beispiel an den Beweis des sogenannten Vierfarbenproblems, der erst durch den Einsatz elektronischer Rechner möglich wurde.
Das Foto wurde im Oktober 2006 aufgenommen.
1) Albrecht Haushofer wurde am 23. April 1945 hingerichtet; sein Grab (Ehrengrab des Landes Berlin) befindet sich in der nordöstlichen Ecke des Friedhofs Wilsnacker Straße für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. (Zurück zum Bezug)
Between the
Federal Ministry of the Interior and the river Spree
there are five equally styled monuments honouring the professor for political geography
Albrecht Haushofer1), the poet Thomas
Mann, the architect Ludwig Mies van der Rohe, the Reich Foreign Minister Walther
Rathenau, and the computer pioneer
Konrad
Zuse.
A bust is placed on the monument. The four faces of the base are equipped with tablets containing texts mainly in German as well as in English.
Front side | KONRAD ZUSE The father of computers 22.6.1910 - 18.12.1995 |
Right side | Not the most correct, but the
least complicated theories find practical application. |
Left side | The machine does not merely save the engineer of the effort of mechanical calculation, but its extent can be amplified enormously. |
Back side | Calculation is deriving results from random data according to a rule. |
Due to the invention of computers new mathematical disciplines grew up. Others got new approachs and solutions. For example the so-called four colour theorem was proved by including results from computer programs.
The photograph was taken in October 2006.
1) Albrecht Haushofer was suffered on April 23th, 1945. His grave (honoury grave of the Berlin) can be found in the northeastern corner of the cemetery Wilsnacker Straße for victims of war and despotism. (Zurück zum Bezug)
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in November 2006 Last correction on February 5th, 2012 |