
 
Die Statue von 
Leonardo 
von Pisa (genannt Fibonacci) befindet sich auf dem 
Friedhof 
(Camposanto) in Pisa. Dieser Friedhof ist eine bereits im 13. Jahrhundert geschaffene, 
ausgedehnte überdachte Anlage, die ähnlich einem Kreuzgang gestaltet ist, dessen 
Grund von mit Grabplatten abgedeckten Gräbern gebildet werden und in dessen Zentrum 
eine Freifläche liegt. Die oben abgebildete Statue ist die einzige ihrer Art auf dem 
Friedhofsgelände.
Die Statue weist an der Vorderseite den Namen "Leonardo Fibonacci" auf, während auf dem Sockel eine Inschrift in italienischer Sprache zu lesen ist, die wie folgt ins Deutsche übersetzt werden kann.
| Für Leonardo Fibonacci ausgezeichneter Mathematiker aus Pisa des 12. Jahrhunderts  | 
Der Friedhof bildet mit dem Dom, dem Baptisterium und dem Schiefen Turm das Ensemble auf der "Piazza dei Miracoli".
Das Foto wurde im Herbst 2003 von H.-J. Caspar aufgenommen.
 The statue of 
Leonardo Pisano (called Fibonacci) stands on the 
cemetery 
(Camposanto) in Pisa. This cemetery was layed out in the 13th century. It is 
realized as a surrounding arcade containing the graves in the ground. Its centre is a 
grass area. The statue shown above is the only one on this cemetery.
The front face of the statue shows the name "Leonardo Fibonacci" while the base possesses an inscription in Italian which may be translated to English as follows:
| For Leonardo Fibonacci decorated mathematician from Pisa from the 12th century  | 
This cemetery forms together with the cathedral, the baptistery and the lop-sided tower the ensemble of the "Piazza dei Miracoli".
The photograph was taken by H.-J. Caspar in autumn 2003.
| Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in March 2005 Last actualization on April 28th, 2011  |