Das Denkmal ist dem Astronomen
Nikolaus Kopernikus gewidmet. Es steht in dessen Geburtsstadt Thorn unmittelbar beim Rathaus
(im Hintergrund zu erkennen).
Die Beschriftung auf dem Sockel ist in lateinischer Sprache gehalten.
Vorderseite: Front side: |
NICOLAUS COPERNICUS THORUNENSIS TERRAE MOTOR SOLIS CAELIQUE STATOR |
Rückseite: Back side: |
NATUS A. MCCCCLXXIII OBIIT A. MDXXXXIII COND. A. MDCCCLIII |
Der Text auf der Vorderseite ist mit
zu übersetzen. Die Rückseite weist Geburts- und Sterbejahr von Nikolaus Kopernikus (1473 und 1543) aus, sowie offensichtlich das Jahr der Errichtung des Denkmals (1853). Letzteres wird durch die im metallnen Teil des Sockels enthaltene Inschrift "F. Tieck rec. C. Fischer tudit 1851" nahegelegt.
Im Geburtshaus von Nikolaus Kopernikus ist heute ein Museum untergebracht. Die am Eingang angebrachten Tafeln (siehe unten) besitzen jedoch außer dem Namen keinen weiteren Bezug zum Astronomen. Die Übersetzung der Texte wird am Ende dieser Seite gegeben.
Die Aufnahmen entstanden im August 2003.
Die Übersetzung der lateinischen Texte wurde durch Anica Jahning aus Berlin unterstützt.
The monument is dedicated to the astronomer
Nicolaus Copernicus. It is placed in
his place of birth Torun near the main hall which can be seen in the background.
The inscription of the pedestal are given in Latin (see above). The text of the front side may be translated to
The back side shows the years of the dates of birth and death (1473 and 1543) as well as the year when the monument was erected (1853).
Nowadays the house where Nicolaus Copernicus was born contains a museum. The plaques which are placed at the entrance of this museum (see below) do not refer to the astronomer except by his name. The translation will be given below.
The photographs were taken in August 2003.
Translating the texts from Latin has been supported by Anica Jahning.
Die Texte der Tafeln am Geburtshaus können wie folgt übersetzt werden:
The text of the plaques may be translated as follows:
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in December 2003 Last correction on September 28th, 2009 |