Auf dem Kirchhof 5 der Georgen-Parochialgemeinde in der Friedenstraße befindet sich das
Grab von
Hans Reichardt
und seiner Gattin, Die Inschrift der Marmortafel benennt Titel, Namen und Lebensdaten der
hier Bestatteten:
Das Urnengrab besitzt die Ordnungsnummer (GPV) 9U-1-13/14.
Eine Porträtaufnahme von H. Reichardt ist in der virtuellen Galerie Mathematiker in Berlin (17. - 20. Jahrhundert) zu finden (siehe auch [1, S. 260]).
Das Foto wurde im Juni 2008 aufgenommen.
The grave of
Hans Reichardt
and his wife is located on the cemetery 5 of the parish Georgen-Parochialgemeinde in the
street Friedenstraße. The inscription of the marble plaque shows the titles,
the names, and the dates of the lifes, the latter certainly in German notation. For the
text the reader is referred to the German text above. The identification of the grave is
(GPV) 9U-1-13/14.
A photographical portrait of H. Reichardt can be found in the virtual gallery Mathematicians in Berlin (17. - 20. century) (see also [1, p. 260]).
The photograph was taken in June 2008.
[1] | Begehr, Heinrich (Hrsg./Ed.): Mathematik in Berlin - Geschichte und Dokumentation. Erster Halbband, Shaker Verlag Aachen 1998 |
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in November 2009 |