![]() |
![]() |
Ob sich in der
evangelischen Neustaedter Hof-
und Stadtkirche St. Johannis
im Ortsteil Calenberger Neustadt von Hannover wirklich das Grab von
Gottfried Wilhelm Leibniz befindet, darüber soll es gewisse Unsicherheiten geben (vgl.
TU aktuell,
Ausgabe 02-2000, S. 3).
Vor der nun stehenden Platte mit der Aufschrift "OSSA LEIBNITII" steht ein steinerner Block mit dem Namen des großen Mathematikers und seines Geburts- (1.7.1646) und Sterbedatums (14.11.1716). Rechts davon an der Wand ist noch ein informierender Text zu lesen, der nachstehend wiedergegeben sei:
An der Kirche ist noch die am Ende der Seite abgebildete Tafel angebracht, sie enhält den Text:
Die obigen Fotos wurden im April 2004 aufgenommen, das am Ende der Seite im Mai 2007.
It is not absolutely
clear if or of not the grave of
Gottfried Wilhelm Leibniz is positioned at the indicated place in the
evangelical Neustaedter court
and town parish church St. Johannis
in Calenberger Neustadt which is part of the city of Hannover (cf.
TU aktuell,
issue 02-2000, p. 3 [the article is certainly provided in German]).
In front of the vertical arranged slab there is a stony block engraved with the name of the great mathematician as well with his dates of birth (7/1/1646) and death (11/14/1716). To the right at the wall (not be seen on the photographs above) an informing text on G. W. Leibniz is provided which is given above in German only.
In addition there is a metal plaque at the church's frontside, which shows some information given here by its translation:
The upper photographs were taken in April 2004, the one at the end of this page in May 2007.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in August 2004 Last formal addition on June 14th, 2009 |