Im ersten Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes der Technischen Universität
Braunschweig (Pockelstraße 14) ist eine Sitzecke mit zwei Gemälden
ausgeschmückt. Auf diesen sind die Mathematiker
Richard
Dedekind und
Carl
Friedrich Gauß dargestellt. Das erstgenannte Gemälde ist mit
Königsdorf 1927 signiert, während das zweite den Text
Copie nach / Rudolph Wimmer / Von Fritz Mühlbrecht / Mnchn.
versehen ist.
Neben den Gemälden sind jeweils noch kleine Tafeln mit erläuternden Texten angebracht; auf ihnen ist zu lesen:
Richard Dedekind * 6.10.1831 in Braunschweig + 12.2.1916 in Braunschweig Berühmter Mathematiker unter anderem Algebraiker und Zahlentheoretiker Studierte von 1848 bis 1850 am Collegium Carolinum und lehrte später als Professor in Zürich und an der Technischen Hochschule Braunschweig. | Carl
Friedrich Gauß * 30.4.1777 in Braunschweig + 2.2.1855 in Göttingen Bedeutender Naturwissenschaftler, Mathematiker, Physiker, Geodät und Astronom Studierte von 1792 bis 1795 am Collegium Carolinum und lehrte später als Professor an der Universität Göttingen |
In der Nähe des Gebäudes verläuft die Gaußstraße. Ein Straßenschild, auf dem auch die weitere Angaben
zur Person zu lesen sind, ist am Ende dieser Seite abgebildet.
Die Fotos wurden im April 2008 aufgenommen.
In the first upper floor of the administration building of the Technical University of
Brunswick (address: Pockelstraß 14) there is a waiting-area equipped with two paintings.
They show the two mathematicians
Richard
Dedekind and
Carl
Friedrich Gauß. The first mentioned painting is signed with Königsdorf
1927 while the second one possesses a text reading like Copy according to /
Rudolph Wimmer / by Fritz Mühlbrecht / Munich.
Beside the two paintings there are small tablets containing explaining texts:
Richard Dedekind * 6.10.1831 in Brunswick + 12.2.1916 in Brunswick Well-known mathematician among others algebraician and number theorysist Studied from 1848 up to 1850 at the Collegium Carolinum and teached later on as professor in Zürich and at the Technical University of Brunswick. | Carl
Friedrich Gauß * 30.4.1777 in Brunswick + 2.2.1855 in Göttingen Outstanding natural scientist, mathematician, physicist, geodesist and astronomer Studied from 1792 up to 1795 at the Collegium Carolinum and teached later on as professor at the university of Göttingen |
Near to this building there runs the street named Gaußstraße. A street-sign, whose picture can be seen below, provides some information with respect to the person:
The photographs were taken in April 2008.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in July 2008 Last formal addition on June 14th, 2009 |