In der Studiensammlung - ein Nebenraum zur Abteilung VI Rokoko -
Jugendstil - des
Berliner
Kunstgewerbemuseums sind auch eine Reihe von Porträtminiaturen
des 18. und 19. Jahrhunderts / Aquarellmalereien auf Elfenbein ausgestellt. Zwei von
ihnen zeigen Bildnisse des Naturwissenschaftlers und Mathematikers
Johann
Andreas von Segner und seine Ehefrau Maria. J. A. von Segner war Universitätsprofessor
in Jena, Göttingen und ab 1755 in Halle - dort auch Lehrer für Optik und
Perspektive von dem jungen H. F. Füger. Die Bildnisse wurden von
Heinrich Friedrich
Füger in Halle/Saale oder Leipzig in den Jahren 1768 und 1769 gemalt.
Die Inventarnummern der Miniaturen lauten F3752a und -b.
Das Foto wurde im Dezember 2007 aufgenommen.
In a separated room called Studiensammlung of the section VI in the
Museum
of Decorative Arts a series of miniaturized portraits
(acquapaintings on ivory) of the 18th and 19th century are exhibited.
Two of them show
Johann
Andreas von Segner and his wife Marion. J. A. von Segner was professor at the
universities in Jena, Göttingen und since 1755 in Halle. At the latter he also
teached optics and perspective. One of his students was the young H. F. Füger.
The portraits are painted by
Heinrich Friedrich
Füger in Halle/Saale or Leipzig in 1768 and 1769.
The inventory numbers of the miniatur portraits are F3752a and -b
The photograph was taken in December 2007.
Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in December 2007 Last formal addition on June 14th, 2009 |