
 
Vor dem Hauptgebäude der 
Humboldt-Universität in Berlin-Mitte an der 
Straße Unter den Linden stehen zwei Denkmäler, mit welchen die beiden 
Namenspatrone der Universität - die Geschwister Wilhelm und Alexander von 
Humboldt - gewürdigt werden (siehe die beiden Fotografien am Ende dieser Seite). 
Die Sockel sind mit Reliefs geschmückt, wobei dies auf der linken Seite des Denkmals 
für Wilhelm von Humboldt oben abgebildet ist. Nicht auf den ersten Blick aber bei 
genauerer Betrachtung erkennt man, dass auf einer Tafel in der rechten Hälfte drei 
griechische Philosophen benannt werden. Es sind dies (vergleiche die Detailaufnahme auf 
der rechten Seite) 
Sokrates 
(ΣΩΚΡΑΤΗΣ), sein Schüler 
Platon 
(ΠΛΑΤΩΝ) und wiederum dessen Schüler 
Aristoteles 
(ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΗΣ).
Letzterer hat als erster postuliert, dass mathematische Aussagen auch bewiesen werden 
müssen, und verdient daher in der virtuellen Ausstellung berücksichtigt zu 
werden. Für Platon gibt es nur mittelbare Bezüge zur Mathematik:
Über mathematische Leistungen Platons selbst ist nichts überliefert. Seine Bedeutung für die Mathematik manifestiert sich eher durch die Beiträge seiner Schüler. Zu Sokrates lässt sich nach heutigem Wissen kein Bezug zur Mathematik herstellen.
Die Fotos wurden im Juli 2008 aufgenommen.
 
In front of the main building of the 
Humboldt University two monument are erected 
commemorating to the name patrons - the brothers Wilhelm and Alexander von 
Humboldt (see the two photographs below at the end of this page). The bases of these 
monuments are equipped with reliefs. The one at the left side of the monument honouring 
Wilhelm von Humboldt shows the names of three Greek philosophers (cf. the photograph of 
the detail on the right): 
Socrates 
(ΣΩΚΡΑΤΗΣ), his student
Plato 
(ΠΛΑΤΩΝ), and the latter's student 
Aristotle 
(ΑΡΙΣΤΟΤΕΛΗΣ).
Aristotle stated that mathematical theorems needs to be proven, which is the reason that 
he is considered in this virtual exhibition. For Plato there are only indirect 
relations to mathematics:
Nothing is known about mathematical contributions of Platon and Sokrates as well. The significance of Plato for mathematics are the contributions of his students.
The photographs were taken in July 2008.
![]()  | 
![]()  | 
| Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in November 2009 |