
 
Die 
Alte 
Lateinschule in 
Alfeld (Adresse: Am Kirchhof 5) wurde um 1610 erbaut 
und dient heute als Museum. 
Dieses Fachwerkgebäude ist reich mit Holzreliefs verziert. Diese Reliefs stellen 
biblische Gestalten wie die Propheten sowie weitere Personen des Alten Testaments 
(Rückseite) sowie die Apostel an der Südseite beziehungsweise die 
Reformatoren an der Nordseite dar. Die unten, unter dem deutschen Text wiedergegebene 
Ansicht der Lateinschule zeigt die Vorderfront (Westseite). Hier sind durch die Reliefs 
unter anderem die Tugenden dargestellt sowie die neun Musen und die Allegorien für 
die sieben freien 
Künste, zu denen auch die Arithmetik und die Geometrie 
zählen.
Die sieben freien Künste werden in der Tradition von Martianus Capella häufig personifiziert in Form von weiblichen Allegorien mit folgenden Attributen dargestellt (vergleiche hier):
Von dieser Zuordnung wird bei den Darstellungen an der Lateinschule zum Teil abgewichen, teilweise sind die Attribute/Objekte auch nicht eindeutig zu identifizieren. So kann man durchaus glauben, dass der Arithmetik ein Rechenbrett zugeordnet ist, während die Geometrie mit einem Quadranten, der in der Astronomie und der Navigation verwendet wurde, versinnbildlicht ist. So wird auch bei der Grammatik keine Rute, bei der Dialektik nicht erkennbar Schlange oder Hundekopf und bei der Astronomie kein Astrolabium, sondern ein Himmelsglobus mit einem Zirkel zur Illustration verwendet.
Die Straßenfront des Planetenhauses in der Seminarstraße 16, dort wo die Straße "Am Klinsberg" einmündet, ist die Fassade mit Allegorien der Himmelsobjekte Mars, Saturn[us], Venus, Sol (Sonne), Jupiter, Mercur[us], Luna (Mond) verziert. Ein Bild von diesem Gebäude wird ganz unten am Ende dieser Seite wiedergegeben.
Die Aufnahmen entstanden im Mai 2007.

 
Close to the center of the small town Alfeld there 
is a building called 
Alte 
Lateinschule (Old Latin School). Its address is: Am Kirchhof 5, it was built in 1610 
and nowadays it is used as a museum. This half-timbered house is richly illustrated by 
wooden reliefs. They show biblical persons like the prophets of the Old Testament (at 
the back) as well as the apostles at the southern frontside and the reformers at the 
northern front. At the end of the German text the picture of the "Alte Lateinschule" 
shows the western front with reliefs of the virtues, the nine muses and the allegories 
for the 
seven liberal arts 
especially these for arithmetic and geometry. The allegories for the 
seven liberal arts are often associated to special items but some presentations given 
here differ from this approach.
There is another building in Alfeld attracting some attention - it's called the house of planets whose frontside is decorated with allegories to the astronomical objects Mars, Saturn[us], Venus, Sol (Sun), Jupiter, Mercur[us] (Mercury), Luna (Moon). A picture of this building is provided below.
The photographs were taken in May 2007.

| Back to the main page | Created by Wolfgang Volk in January 2008 Last formal addition on June 6th, 2009  |